Anmeldung, Kinder, Computer, Download

Projekttag zum Thema Klimawandel und Bildvortrag von Sven Achtermann

Am Mittwoch, 02.04.2025 fand für den 8. und 9. Jahrgang der GHS ein Projekttag zum Thema Klimawandel statt. Der Tag bestand aus drei 90min-Blöcken.

Im ersten Block wurde in den Klassen Vorwissen zum Thema Klimawandel geweckt und weiterentwickelt: Welche Folgen hat der Klimawandel? Welche Verhaltensweisen führen zu wie viel CO2-Ausstoß?

Das Herzstück des Projekttages stellte der
Bildvortrag des Naturfotografen und Polar-Expeditionsleiters Sven Achtermann in der Aula dar. Herr Achtermann vermittelte darin anschaulich, welche Folgen des Klimawandels er während seiner Expeditionen beobachten konnte, und unterfütterte seinen Vortrag mit interessanten, aber auch alarmierenden Klimadaten. Zudem motivierte er die Schülerinnen und Schüler dazu, für eine klimagerechte Zukunft der Welt einzustehen und sich zu engagieren.

Die Nachbesprechung und Reflexion erfolgte im dritten Block des Tages. In den Klassen besprachen die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke und die resultierenden Emotionen. Das eigene Verhalten wurde reflektiert und Möglichkeiten eines Engagements für mehr Klimagerechtigkeit besprochen.

Die GHS bedankt sich bei allen Teilnehmenden sowie beim enercity-Fonds proKlima für die Förderung des Vortrags!

Ähnliche Beiträge

  • Neue Pausenangebote im Schulgarten

    Bereits rund um die Osterferien wurde der an unser Schulgebäude angrenzende Schulgarten um zwei neue Tischtennisplatten ergänzt. Nur zwei Wochen später durften sich die Schülerinnen und Schüler über das nächste Highlight freuen: Schülervertreterin Celine eröffnete das neue Volleyballfeld im Grünen! Auf dem Platz, der mithilfe von Energiespar- und Nachhaltigkeitsprämien des GSE-Programms (LHH) finanziert werden konnte,…

  • Unser Grünes Klassenzimmer – Lernen im Freien

    Seit Kurzem lädt unser neues „Grünes Klassenzimmer“ zu Unterrichtseinheiten unter freiem Himmel ein. Die im Halbrund angeordneten Bänke bieten Platz für ganze Lerngruppen – umgeben von Bäumen, Vogelstimmen und frischer Luft. Ob für Gespräche, Gruppenarbeiten oder kreative Impulse: Hier wird der Unterricht zum Erlebnis und die Natur zum Lernraum. Eine willkommene Abwechslung zum Klassenzimmer –…

  • Elternsprechtag

    Am Freitag, den 13.März 2025, findet unser Elternsprechtag von 16:00 bis 19:00 Uhr statt. Ihr Kind wird Ihnen eine schriftliche Einladung mitbringen. Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, um Termine mit den Lehrkräften zu vereinbaren. Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche, um die schulischen Leistungen und Lernfortschritte Ihres Kindes gemeinsam zu fördern. 

  • Aktion des WPK Nachhaltigkeit: Tulpen für Brot

    Die Aktion „Tulpen für Brot“ sammelt deutschlandweit Spenden für UNICEF, die Deutsche Krebshilfe und das Borneo Orangutan Survival. Zu diesem Zweck wurden bereits während der Weihnachtsfeier der GHS im vergangenen Dezember Tulpenzwiebeln verkauft. Außerdem pflanzte der WPK Nachhaltigkeit (Jg. 7) einige Tulpenzwiebeln im Schulgarten. Die Jungpflanzen wurden nun in der Woche vor den Osterferien ausgegraben…

  • Tag der offenen Tür an der Gerhart-Hauptmann-Schule

    Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür an der Gerhart-Hauptmann-Schule!Am 06.03.25 von 16-18 Uhr haben Sie die Gelegenheit, unsere Schule hautnah zu erleben. Lernen Sie unsere Schule kennen, werfen Sie einen Blick in die modern ausgestatteten Klassenräume und kommen Sie mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Außerdem haben Sie die…